Cradle-to-Cradle

Die Cradle-to-Cradle-Philosophie (C2C) beschreibt einenAnsatz, bei dem Produkte und Materialien in geschlossenen Kreisläufen genutztwerden, sodass kein Abfall entsteht. Statt Materialien am Ende ihresLebenszyklus zu entsorgen, werden sie recycelt oder wiederverwendet. Für denBau eines Bungalows bedeutet das, auf nachhaltige Baustoffe zu setzen, dievollständig recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Ein Beispiel: Holz ausnachhaltiger Forstwirtschaft wird nach der Nutzungsphase in neuen Projekten weiterverwendet,statt auf Deponien zu landen. So wird ein moderner Bungalow nicht nur einTraumhaus, sondern auch ein Beitrag zur Umwelt.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen