Versiegelungsgrenzen
Versiegelungsgrenzen legen fest, wie viel Prozent einesGrundstücks bebaut oder befestigt werden dürfen.Beim Baueines modernen Bungalows sind Versiegelungsgrenzen besonders wichtig, umausreichend unversiegelte Flächen für Begrünung oder Regenwasseraufnahme zuerhalten. Zum Beispiel: Ein Grundstück mit einer Versiegelungsgrenze von 40 %erlaubt es, nur knapp die Hälfte der Fläche für den Bau oder gepflasterte Wegezu nutzen. Ein Bungalow mit Terrasse kann hier optimal geplant werden, umsowohl die Vorschriften einzuhalten als auch genügend Platz für eineansprechende Gartenfläche zu lassen.