Rückwärtige Bebauung

Die rückwärtige Bebauung bezeichnet die Errichtung vonGebäuden im hinteren Bereich eines Grundstücks, oft hinter bestehenden Häusern.Ein Bungalow als rückwärtige Bebauung ist eine clevere Lösung für Familien, diezusätzlichen Wohnraum schaffen möchten, oder für Senioren, die barrierefrei aufdem Grundstück der Familie leben möchten. Diese Bauform kann jedoch von denAbstandsflächen und Nachbarrechten abhängen, weshalb eine sorgfältige Planungnotwendig ist.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen