Nachbarschaftsrecht

Das Nachbarschaftsrecht regelt die Beziehungen und Rechtezwischen Grundstückseigentümern und deren Nachbarn. Es umfasst allegesetzlichen Vorgaben zu Abstandsflächen, Überbau, Lärmschutz und vielem mehr.Beim Bau eines Bungalows ist das Nachbarschaftsrecht ein wichtiger Faktor.Beispielsweise legt es fest, wie groß der Abstand zwischen IhremNeubau-Bungalow und dem Grundstück des Nachbarn sein muss. Ein Beispiel: Sollein moderner Bungalow mit Flachdach gebaut werden, könnte die Höhe des Gebäudeseine Rolle spielen, um eine mögliche Verschattung des Nachbargrundstücks zuvermeiden. Eine frühzeitige Absprache mit den Nachbarn hilft, Konflikte zuvermeiden und den Bauprozess zu beschleunigen. So wird der Traum vom eigenenbarrierefreien Bungalow nicht zum Streitpunkt.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen