Bodensonderung
Die Bodensonderung beschreibt die Untersuchung undBewertung des Baugrunds, um sicherzustellen, dass er für das geplanteBauvorhaben geeignet ist. Sie deckt potenzielle Risiken wieSchadstoffbelastungen oder unzureichende Tragfähigkeit auf. Als Beispiel, vordem Bau eines modernen Bungalows prüft die Bodensonderung, ob der Untergrundfür eine stabile Fundamentierung geeignet ist. Dies verhindert spätere Schädenam Gebäude.