Abstandsflächenregelungen

Abstandsflächenregelungen legen fest, wie weit ein Gebäudevon der Grundstücksgrenze entfernt sein muss. Sie dienen dem Schutz vorVerschattung und gewährleisten ausreichende Belüftung sowie Privatsphäre. BeimBau eines Bungalows ist die Einhaltung der Abstandsflächen besonders wichtig,um Konflikte mit Nachbarn oder Behörden zu vermeiden. Ein Beispiel: InWohngebieten beträgt die Abstandsfläche meist das 0,4-fache der Gebäudehöhe.Ein niedriger Bungalow kann dadurch optimal auf kleinen Grundstücken platziertwerden.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen